Ein Briefwechsel mit Sprengstoff – Pauline Viardot im Gespräch mit Julius Rietz, einem der „mächtigsten und mürrischsten“ Musiker seiner Zeit
Pauline Viardot-García (1821–1910) – Sängerin, Gesangslehrerin, Komponistin, Arrangeurin, Pianistin, Veranstalterin und noch viel mehr – war eine wahrhaft europäische Erscheinung. Das Gegenteil verkörperte ihr Briefpartner, der Cellist, Dirigent und Komponist Julius Rietz (1812 –1877). Der Briefwechsel zwischen diesen beiden so unterschiedlichen Menschen, der im Dezember 1858 nach Auftritten Pauline Viardot-Garcías im Gewandhaus entflammte, ist eine ‚Schatzgrube‘ voller Sprengstoff.
Eine Veranstaltung des Kulturbüros Baden-Baden in Zusammenarbeit mit dem Theater Baden-Baden und der Stiftung Draheim „Pro musica et musicis“.
EINFÜHRUNG Prof. Dr. Beatrix Borchard, Dr. Miriam-Alexandra Wigbers, Dr. Joachim Draheim
MUSIK Miriam Alexandra, Clotilde Dieckmann, Claus Temps, Heike Breckmann, Ira Maria Witoschynskyj
KONZEPT Prof. Dr. Beatrix Borchard
LESUNG Oliver Jacobs, Michaela Lenhart